Aktuelle Befragungsresultate Unsere Qualitätskennzahlen ermöglichen Vergleiche mit anderen Unternehmen und lassen frühzeitig Trends und Signale für Fehlentwicklungen erkennen. Mithilfe von Kennzahlen wird festgestellt, ob alle qualitätsbezogenen Aktivitäten auf unsere Qualitätsziele ausgerichtet sind.
Klinik Zugersee Nationale Patientenzufriedenheit ANQ Hinweis: Die Befragung wird seit 2022 alle zwei Jahre durchgeführt. Kontinuierliche Patientenbefragung: Gesamtzufriedenheit Kontinuierliche Patientenbefragung: Gesamtzufriedenheit nach Berufsgruppen Ambulatorien (Erwachsenenpsychiatrie) Patientenzufriedenheit: Ambulatorien Uri, Schwyz und Zug Durchgeführt: Befragungsinsitut CareMetrics GmbH Patientenzufriedenheit: Tagesklinik Uri Klientenzufriedenheit: Einzel-, Paar- und Familienberatung Schwyz Zuweiserbefragung 2024 Gesamtzufriedenheit ambulante Erwachsenenpsychiatrie Gesamtzufriedenheit stationäre Erwachsenenpsychiatrie Gesamtzufriedenheit Kinder- und Jugendpsychiatrie Anmerkung: Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie liegen leider keine Benchmark-Zahlen vor. Ein wichtiger Faktor, der den klaren Unterschied zu den Ergebnissen der Erwachsenenpsychiatrie ausmacht, sind die schweizweit langen Wartezeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Betriebliches Gesundheitsmanagement Triaplus AG Mitarbeiter-Zufriedenheit 2023 Der Benchmark-Vergleich umfasst diese Fragestellungen: - Körperliche Belastung / Ergonomie / Arbeitsumgebung - Umwelteinflüsse am Arbeitsplatz - Führungsqualität, Wertschätzung, Anerkennung, Unterstützung und Informationsfluss - Psychologische Sicherheit - Betriebsklima - Allgemeiner Gesundheitszustand